
Johannes Molz alias null steht mit dem Song ‚Der Krieg Ist Lange Noch Nicht Vorbei‘ auf der Shortlist des Rio Reiser Songpreis 2021. Herzlichen Glückwunsch. Er hat uns ein paar Fragen beantwortet:
Warum hast Du Dich beim Rio-Reiser-Preis beworben:
Johannes Molz: Ich habe mich beworben, weil der Rio-Reiser-Preis kein Hochglanz-Preis ist, bei dem am Schluss gekürt wird, wer die effizienteste Social-Media-Kampagne hat. Hier geht es mal zur Abwechslung nicht um Klickzahlen und Follower, sondern um den Text und die Musik. Hier ist Dreck unter den Fingernägeln kein Makel, sondern ein Zeichen dafür, dass man es verdammt noch mal Ernst meint. Ich bin leider zu ungelenkig um meine Musik mit einer Tanzkarriere bei tiktok zu boosten, ich muss mit meinen Liedern was reissen, die nun mal manchmal heftig sind und manchmal traurig und manchmal laut und immer intensiv. Und da fühl ich mich beim Rio-Reiser-Preis gut aufgehoben.
Was sind Deine Pläne?
Johannes Molz: Meine Nische weiter auszubauen und weiter an allen Fronten des Schaffens glücklich vor mich hinzuschreiben, ob das Songs sind oder Bücher, ob das Produktionen für andere Musiker*innen sind oder ob wieder mal ein Theaterstück oder ein Film Musik brauchen. Und dafür hilft so ein Preis schon gewaltig, weil jeder Erfolg adelt und Türen aufstösst.
Was bedeutet Rio Reiser für Dich?
Johannes Molz: Rio begleitet mich schon, seit ich als Kind die “Warum geht es mir so dreckig”-Vinyl gehört hab, die heute noch (Original handgetackert und handbestempelt, mit dem richtigen Telefon-Stempel, wie mir Rios Autobiographie verraten hat). Dann hab ich 1995 den Tatort mit Rio gesehen und der endete mit “Träume” und da wars um mich geschehen. Dieser Text! Immer noch diese Stimme! Diese Bariton-Gitarre! Die “Himmel und Hölle” läuft heute noch bei mir rauf und runter. Ich bin ja auch Produzent und besinne mich immer wieder auf Rio, wenn ich mich zu sehr auf die Produktion verlasse, um einen Song fett zu machen. Bei Rio reicht es nämlich, was er singt und wie er singt, dass es mir alle Haare aufstellt. Da kannst du deine Breitwandproduktion stecken lassen, weil die auch nichts mehr hilft, wenn Text und Gesang nicht liefern. Rio ist für mich bis heute der unerreichte Massstab dafür, wie ehrlich Musik sein kann und muss.
Hier seht ihr den Song, der es auf die Shortlist 2021 geschafft hat:
instagram.com/nullhocheins www.quintenquanten.com https://song.link/nullstill