
Sihna Maagé ist eine junge Frau, die etwas zu sagen hat, aber sich gleichzeitig selbst nicht zu ernst nimmt. Diese Balance aus Tiefgang und Lässigkeit findet sich in ihren Kompositionen, in denen sich Soul, Pop und Anleihen aus Hip Hop begegnen. Manchmal frech und gleichzeitig differenziert nimmt die Sängerin die Popkultur und Gesellschaft unter die Lupe und erzählt persönliche Geschichten, in denen sich jeder wiederfindet. Sihna Maagé liefert lässige Beats und Rhythmen, garniert mit eingängigen Textzeilen, die sofort ins Ohr gehen. Dabei präsentiert sie einen gelungenen Mix aus coolen Club Vibes und relaxter Unplugged-Atmosphäre. Ihre stimmungsvollen Songs bewegen sich zwischen pulsierender Tanzfläche, Nostalgie und Alltagsphilosophie. Getragen wird alles von ihrer mitreißenden Stimme, die kraftvollen Soul transportiert, aber auch mit leisen, glasklaren Nuancen überzeugt. So kreiert Sihna Maagé ihren eigenen Flow, ein Mosaik aus persönlichen Erfahrungen, Beobachtungen und Emotionen. Ihre Zuhörer nimmt sie dabei mit auf ihre bunte, musikalische Reise und die verläuft genau wie das Leben nicht linear. Stattdessen gibt es Abzweigungen in verschiedene Genres, Themen und Stimmungen. Mal bringt die Sängerin uns zum Lachen, mal zum Nachdenken. Auf ihrer EP „Alles Gratis“ etwa singt sie in „Gratis“ mit Selbstironie und bittersüßem Witz über den Kampf, den alle Musiker kennen: Den Balanceakt aus Leidenschaft und Vernunft, Anerkennung und Unbedeutsamkeit. Frech und mit einem feinen Gespür für den Zeitgeist zeigt sie sich in „10 Jahre“, während sie in „Bunt und Grau“ mitreißend von Sehnsucht und Geborgenheit singt. Sihna Maagé schreit ihre Botschaften nicht plakativ heraus, sie platziert sie mit entspannten Pop- Sounds, fantastischer Soulstimme und poetisch-frechen Texten als musikalisches Statement. Ihr Mix aus Gute-Laune-Beats und tiefgründigen Songs ist dabei so authentisch wie erfrischend – Musik, die in die Beine uns ins Herz geht! Die EP „Alles Gratis“ ist am 15.01.2021 erschienen.
Pressestimmen
„…Stücke zwischen Soul, R&B und Pop … die unmittelbar ins Herz treffen. Fantastische Arrangements, starkes Songwriting, ein Gespür für Sprache und vor allem eine Hammerstimme…“ (Münchner Merkur) 2021
„…Musikalisch kreiert Sihna Maagé entspannt-tanzbare Pop-Klänge, die von Hip-Hop-Anleihen garniert werden, mit herausragender Soul-Stimme, die sich hinter Größen des Genres wie Joy Denalane nicht verstecken muss…“ (Rheinische Post) 2021
Vita
Nachdem Sihna Maagé in ihrer Schulzeit das Singen und Gitarrespielen für sich entdeckte, sammelte sie zunächst erste regionale Auftrittserfahrungen mit ihrer Schulband und Solo an der Gitarre. Im Jahr 2009 folgten erste Auftritte und Recording Aufnahmen eigener Songs (EP-Big Stage Baby) in einem Kölner Tonstudio.
Ein Jahr später gründete sie zusammen mit William Hesse (Soundbar) die Band “Me and the Guys“, mit der sie fortan auch überregional auftrat und 2011 im Rahmen des Bandwettbewerbs Toys 2
Masters im Finale im Brückenforum Bonn den 4. Platz belegte. Nach der Trennung der Band im selben Jahr gründete Sihna Maagé die Band Akustik Sound System, mit der sie bis 2015 Musik machte. Nebenbei sang sie in einer Wermelskirchener Hip-Hop Kombo, in der sie erstmals das Genre Soul/Hip Hop für sich entdeckte und lieben lernte.
2013 begann sie ihr Studium der Musikpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal, das sie 2019 mit dem Bachelor abschloss. Seit 2015 arbeitet Sihna Maagé auch mit Kindern und Jugendlichen in zahlreichen musikpädagogischen Projekten. Hierbei stehen vor allem Songwriting und Texten im Mittelpunkt.
Seit 2016 ist sie unter ihrem Namen solo, im Duo und mit Band vor allem in Deutschland unterwegs. Ein internationales Highlight waren die Einladung 2016 auf die Canadian Music Week in Toronto für zwei Konzerte und 2017 als Gastmusikerin der AIDA in die Karibik. Darüber hinaus kam Sihna Maagé 2017 unter die Top 30 des Eurovision Vorentscheids. Im Frühjahr 2017 erschien ihre Debüt-EP Summerlove. Tanzbare Lounge-Pop Nummern wechseln sich mit Singer/Songwriter Songs ab.
Zu dieser Zeit schrieb Sihna Maagé alle Songs noch in englischer Sprache, stellte aber im Verlauf dieses Prozesses fest, dass ihre eigentliche dichterische Fähigkeit in der Deutschen Sprache begründet liegt. Leichter, authentischer, spritziger und ehrlicher kommen ab jetzt die Songs rüber und auch soundtechnisch und stilistisch änderte sich nach einigen Anläufen ihr Arrangement und der Gesamtsound. Zusammen mit Produzent Christoph Tkocz (Brainworx Audio) und ihrem Label redbird music begann Sihna Maagé an ihrem Sound zu feilen. Ein Bandsound mit druckvoller Rhythmussektion kombiniert mit einem stimmlastigen Lead- und Backgroundvocalarrangement stehen ab jetzt in allen Produktionen im Vordergrund. Diese Entwicklung führte 2020 zu einem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt mit dem sie ihre erste deutschsprachige EP “Alles Gratis“ finanzierte. Und das dieser Weg der richtige ist, wurde erstmals mit dem Gewinn des Deutschen Rock und Poppreises für die im September 2020 veröffentlichen Single „Gratis“ in der Kategorie „Beste PopBand 2020“ honoriert.
Am 15. Januar 2021 wurde schließlich die komplette EP „Alles Gratis“ veröffentlicht. Zu hören sind 5 Tracks, die bezüglich sowohl ihrer Texte als auch ihres Sound bisher zahlreiche positive Kritiken bekamen. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der aufgrund von Corona zur Zeit schwierigen Lage für Künstler*innen geht Sihna Maagé diesen Weg mit dem geplanten Album weiter.
Song-Features/Backings (Sihna Maagé solo)
2021 – Siddy X Docati (Hip-Hop/Trap) (feat.) in Planung2021 – Sticky Hickey (Alternative) „Witchdoctor“ (Backings)2020 – Leon Mucke mit (Pop) „Dein Duft“ (feat.)2020 – KFP (HipHop/RnB) „Domstadt“ (feat.)2019 – Tides Awakening (Hardcore) „Insomnia“ (feat.)2018 – Johna (Singer/Songwriter) EP „Mountains“ (Backings)2017 – Manolo (HipHop) „Stress“ (feat.)2017 – Dustin Stoy (Gregor Meyle Cover) „Keine ist wie du“ (Duett)